Unsere Logopädie arbeitet im eigens dafür eingerichteten Logopädiezimmer im Obergeschoss des Primarschulhauses.
Sie begleitet Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung und unterstützt sie in allen logopädischen Bereichen wie Spracherwerb, Sprachverständnis, Aussprache, Wortfindung und Wortschatz, Satzbau, Redefluss, Stimmbildung, Lesen und Schreiben, sowie im Bereich der Wahrnehmung.
Sie arbeitet mit Eltern und Lehrpersonen zusammen. Der Therapieverlauf wird vom einzelnen Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen mitgeprägt, ebenso individuell ist die Dauer der Therapie.
In beiden Kindergartenklassen und den beiden Einschulungsklassen 1./2. arbeitet die Logopädin während einer Lektion integrativ mit. In diesen Lektionen wird an kleinen sprachlichen Auffälligkeiten gearbeitet, welche kurzfristig und ohne längeren Einsatz positiv beeinflusst werden können. Dies erfolgt spielerisch, oft so, dass die Kinder gar nicht wahrnehmen, dass an einer sprachlichen Auffälligkeit gearbeitet wird.
Interdisziplinäres Team
Das Interdisziplinäre Team (IDT) ist ein sonderpädagogischer Fachkonvent. Es ist ein Austausch- und Beratungsgremium für sonderpädagogische Fragestellungen innerhalb der Schule. alle an der Schule tätigen sonderpädagogischen Fachpersonen, sowie auch die Schulpsychologie und Schulsozialarbeit gehören zum IDT. In der vollen Besetzung trifft sich das IDT mindestens einmal im Quartal.