Bei besten Wetterverhältnissen haben sich die Mittelstufenkinder bis zur grossen Pause in verschiedenen Disziplinen gemessen. Dabei kam es nicht nur aufs schnell Laufen, weit Werfen und weit Springen an, auch Ausdauer beim Crosslauf, Treffsicherheit beim Fussballtor und Basketballkorb, Koordination und Tempo beim Seilspringen, Geschicklichkeit beim Hindernisparcours und Genauigkeit an der Dartscheibe waren gefragt.
In der zweiten Morgenhälfte übernahmen die 6. Klasskinder das Messen, Stoppen und Schreiben an den Posten und die restlichen Mittelstüfler begleiteten unsere Kindergarten- und Unterstufenkinder verantwortungsvoll und mit viel Geduld von Posten zu Posten.
Am Nachmittag verliess uns das Wetterglück und so wurden die Aussenspiele Fussball und Ball über die Schnur kurzerhand durch Kegeln und Montagsmaler im Schulhaus ersetzt.
Nach der Rangverkündigung machten sich die Kinder zufrieden und müde, mit einem Glacé auf den Heimweg.
Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des diesjährigen Sporttags beigetragen haben! Schön, dass wir auf so viele Helfer aus der Elternschaft zählen dürfen.
Karin Wydler |